
Die Megalithanlagen bei Westerwanna in der Samtgemeinde Land Hadeln im Elbe-Weser-Dreieck in Niedersachsen liegen westlich von Westerwanna im Moor und in der Süderheide. Die Großsteingräber entstand zwischen 3500 und 2800 v. Chr. in der Jungsteinzeit als Megalithanlagen der Trichterbecherkultur (TBK). „Neolithische Monumente sind Ausdruck der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Megalithanlagen_bei_Westerwanna
Keine exakte Übereinkunft gefunden.